Unwetter
| Sachgebiet: | Meteorologie Klimatologie Hochatmosphäre Magnetosphäre | 
|  | Wettererscheinungen | 
|  | Unglücke | 
| Morphologie: | un|wett|er | 
|  | un|wett|er | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Unwetter, des Unwetters, dem Unwetter, das Unwetter die Unwetter, der Unwetter, den Unwettern, die Unwetter
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Gewitter, 
Hagel, 
Sturm, 
Wetter
- vergleiche:  
Gewitter, 
Hagelschlag, 
Schauer
- ist Synonym von:  
Dusche, 
Guß, 
Niederschlag, 
Orkan, 
Platzregen, 
Regenguß, 
Schauer, 
Sturm, 
Sturmwind, 
Sturzregen, 
Tornado, 
Wetter, 
Zyklon
- wird referenziert von:  
Naturerscheinung
Links zu anderen Wörtern:unwetter
Links zu anderen Wörtern:
 
das; -s, - [mhd. unweter, ahd. unwitari]: sehr schlechtes, stürmisches, meist von starkem Niederschlag [u. Gewitter] begleitetes Wetter, dessen Heftigkeit Schäden verursacht: ein U. brach los; nach schweren -n sind in Bayern mehrere Bahnstrecken gesperrt.