Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Unschuld

Sachgebiet: Literarische Motive Stoffe Gestalten
Morphologie: un|schuld
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Geschlecht: männlich
Flexion: der Unschuld, des Unschuld, dem Unschuld, den Unschuld
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




die; - [mhd. unschulde, ahd. unsculd]:

1. das Unschuldigsein (1); das Freisein von Schuld an etw.: seine U. beteuern; er wurde wegen erwiesener U. freigesprochen.

2. a) unschuldiges (2 a) Wesen; das Unschuldigsein; Reinheit; b) (auf einem Mangel an Erfahrung beruhende) Ahnungslosigkeit, Arglosigkeit, Naivität: etw. in aller U. sagen, tun; *U. vom Lande (scherzh., meist spöttisch; unerfahrenes u. moralisch unverdorbenes, naives, nicht gewandt auftretendes junges Mädchen vom Lan