Unkenntnis
| Sachgebiet: | Jura | 
| Morphologie: | un|kennt|nis | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Unkenntnis, der Unkenntnis, der Unkenntnis, die Unkenntnis die Unkenntnise, der Unkenntnisen, den Unkenntnisen, die Unkenntnise
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Ahnungslosigkeit, 
Bildungslücke, 
Desinformiertheit, 
Dummheit, 
Ignoranz, 
Nichtwissen, 
Unbelesenheit, 
Unerfahrenheit, 
Unverständnis, 
Unwissenheit, 
Verständnislosigkeit, 
Wissensmangel
- vergleiche:  
Ignoranz, 
Ungewißheit
- ist Synonym von:  
Ahnungslosigkeit, 
Bildungslücke, 
Desinformiertheit, 
Dummheit, 
Ignoranz, 
Primitivität, 
Unerfahrenheit, 
Unwissenheit, 
Unwissenheit
Links zu anderen Wörtern:unkenntnis
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -: das Nichtwissen; mangelnde Kenntnis [von etw.]: seine U. auf einem Gebiet zu verbergen suchen; etw. aus U. falsch machen; in U. (im Unklaren) [über etw.] sein.