Universität
Sachgebiet: |
Jura |
| Hochschule |
| Rundfunk Neue Medien |
| Literarische Motive Stoffe Gestalten |
| Motive |
| Ausbildungsstätten |
Morphologie:
| uni|vers|ität |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Universität, der Universität, der Universität, die Universität
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Akademie,
College,
Forschungsanstalt,
Hochschule,
Lehranstalt,
Uni
- ist Synonym von:
College,
Fachakademie,
Hochschule
- wird referenziert von:
Bildungsstätte,
Hochschule,
Lehranstalt,
Schulart,
Studienanstalt
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Volluniversität,
Spitzenuniversität,
Hauptuniversität,
Edeluniversität
- Grundform:
Universität
- Antonym von:
Antiuniversität
- ist ein(e)
Bildungsstätte,
Schulart
- Teilwort von:
an der Universität,
Technischen Universität,
Freien Universität,
Freien Universität Berlin,
Technische Universität,
Universität Hamburg,
Universität München,
Freie Universität,
Universität Bremen,
Universität Heidelberg,
Universität Münster,
Universität Göttingen,
Universität Leipzig,
Universität Bielefeld,
Frankfurter Universität,
Universität Jena,
Freie Universität Berlin,
an einer Universität,
Universität Zürich,
Universität Mannheim,
Universität Cambridge,
Universität Witten,
Universität Erlangen-Nürnberg,
Universität Trier,
Cornell Universität,
Johns Hopkins Universität,
Technische Universität München,
Technischen Universität Darmstadt,
Universität Lüneburg,
Universität Edinburgh,
Universität Kassel,
Universität Arizona,
Student an der Universität,
Universität besuchen,
technische Universität,
Rutgers Universität,
Johann Wolfgang Goethe- Universität,
Institut für Weltwirtschaft an der Universität Ki,
Abschluß der Universität London,
ein Mitglied der Universität von Cambridge,
Ludwig Maximilian Universität München,
Erwachsenenbildung außerhalb der Universität,
erlesene Universität,
Erwanchsenenbildung außerhalb der Universität,
Freie Universität (in Berlin),
angegliederte Universität,
Eröffnungsfeier der Universität,
zur Universität zulassen
- Form(en):
Universität,
Universitäten,
Universitäts
- Abkürzung:
U,
Uni,
Univ.
universität
Morphologie:
| uni|vers|ität |
Links zu anderen Wörtern:
UNiversität
die; -, -en [mhd. universitet= Gesamtheit, Verband (der Lehrenden und Lernenden) [ lat. universitas= (gesellschaftliche) Gesamtheit, Kollegium, zu: universus, Universum]:
1. in mehrere Fakultäten gegliederte [die Gesamtheit der Wissenschaften umfassende] Anstalt für wissenschaftliche Ausbildung u. Forschung; Hochschule: eine altehrwürdige U.; die U. [in] Mainz; die U. besuchen; an der U. immatrikuliert sein, studieren; Dozent an der U. sein; auf die, zur U. gehen (studieren).