Umsatz
Sachgebiet: |
Ökonomie |
| Jura |
| Medizin |
| Rechnungswesen Steuer Revision |
| Marketing Wettbewerb |
| Biochemie Biophysik Cytologie |
| Theoretische und Physikalische Chemie |
| Bezahlungen |
Morphologie:
| um|satz |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Umsatz, des Umsatz[e]s, dem Umsatz, den Umsatz
die Umsätze, der Umsätze, den Umsätzen, die Umsätze
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Rekordumsatz,
Hauptumsatz,
Spitzenumsatz,
Extraumsatz
- Grundform:
Umsatz
- ist ein(e)
Satz
- Teilwort von:
nach dem Umsatz,
ohne Umsatz,
hoher Umsatz,
bei hohem Umsatz,
erwarteter Umsatz,
geringer Umsatz,
vom Umsatz abhängig,
schneller Umsatz,
Beziehung von Preis und Umsatz,
mengenmäßiger Umsatz,
verminderter Umsatz,
einen Umsatz erzielen,
getätigter Umsatz,
einen guten Umsatz erarbeiten
- Form(en):
Umsatz,
Umsätze,
Umsätzen
- Abkürzung:
Ums.
- Unterbegriffe:
Konzernumsatz,
Jahresumsatz,
Gesamtumsatz,
Gruppenumsatz,
Rekordumsatz,
Totoumsatz,
Auslandsumsatz,
Nettoumsatz,
Quartalsumsatz,
Vorjahresumsatz,
Branchenumsatz,
Außenumsatz,
Einzelhandelsumsatz,
Inlandsumsatz,
Börsenumsatz,
Weltumsatz,
Bruttoumsatz,
Tagesumsatz,
Wettumsatz,
Mindestumsatz,
Handelsumsatz,
Halbjahresumsatz,
Konzern-Umsatz,
Honorarumsatz,
Mehrumsatz,
Netto-Umsatz,
Flächenumsatz,
Werbeumsatz,
Pro-Kopf-Umsatz,
Aktienumsatz,
Online-Umsatz,
Büroflächenumsatz,
Monatsumsatz,
Energieumsatz,
Durchschnittsumsatz,
Milliardenumsatz,
Millionenumsatz,
Großhandelsumsatz,
AG-Umsatz,
Brutto-Umsatz,
Hauptumsatz,
Bierumsatz,
Gruppen-Umsatz,
Lizenzumsatz,
Anzeigenumsatz,
Deutschland-Umsatz,
Provisionsumsatz,
Planumsatz,
Internet-Umsatz,
US-Umsatz,
Immobilienumsatz
- zum Komplex gehörige Teile:
Umsatzes,
Umsatzplus,
Umsatzwachstum,
Umsatzrückgang,
Umsatzrendite,
Umsatzsteigerung,
Umsatzeinbußen,
Umsatzsteuer,
Umsatzanstieg,
Umsatzvolumen,
Umsatzzuwachs,
Umsatzerlöse,
Umsatzzahlen,
Umsatzanteil,
Umsatzprognose,
Umsatzentwicklung,
Umsatzsteigerungen,
Umsatzziel,
Umsatzminus,
Umsatzrückgänge,
Umsatzzuwächse,
Umsatzsprung,
Umsatzeinbruch,
Umsatzerwartungen,
Umsatzeinbrüche,
Umsatzverluste,
Umsatzprognosen,
Umsatzrekord,
Umsatzwarnung,
Umsatzerwartung,
Umsatzträger,
Umsatzrückgängen,
Umsatzverlust,
Umsatzwachstums,
Umsatzspitzenreiter,
Umsatzziele,
Umsatzschub,
Umsatzausweitung,
Umsatzrückgangs,
Umsatzrenditen,
Umsatzausfall,
Umsatzerlösen,
Umsatzeinbrüchen,
Umsatzpotenzial,
Umsatzzuwächsen,
Umsatzeinbuße,
Umsatzniveau,
Umsatzpotential,
Umsatzbeteiligung,
Umsatzausfälle,
Umsatzsteuern
der; -es, Umsätze [mniederd. ummesat = Tausch, zu: ummesetten, umsetzen (3 d)]:
1. Gesamtwert (innerhalb eines bestimmten Zeitraums) abgesetzter Waren, erbrachter Leistungen: der U. steigt; Werbung hebt den U.; die Kneipe hat, macht am Abend im Schnitt 3000 Mark U., einen U. von 3000 Mark; U. machen (Jargon; einen beträchtlichen Umsatz erzielen); einen großen, guten U. an/(seltener:) von/in Seife haben (beim Verkauf von Seife einen hohen, zufrieden stellenden Umsatz erzielen); die Kel