Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Umlaut

Sachgebiet: Sprachwissenschaft
Phonetik Phonologie
Phonetik
Morphologie: um|laut
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Umlaut, des Umlaut[e]s, dem Umlaut, den Umlaut
die Umlaute, der Umlaute, den Umlauten, die Umlaute
Flexion: der Umlaut, des Umlauts, dem Umlaut, den Umlaut
oder
Flexion: der Umlaut, des Umlaut[e]s, dem Umlaut, den Umlaut
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


umlaut



der; -[e]s, -e (Sprachw.):

1. [o.Pl.] Veränderung eines Vokals, bes. der Wechsel eines a, o, u, au zu ä, ö, ü, äu: der Plural wird oft mit U. [des Stammvokals] gebildet.

2. durch Umlauten entstehender Vokal (ä, ö, ü od. äu): wie werden die -e beim Alphabetisieren behandelt?; standardsprachlich hat der Plural von ?Lager? keinen U.; movierte Formen mit U.