Tympanon
| Beschreibung:
| Giebelfeld der Antike |
| Sachgebiet: |
Medizin |
| Architektur |
| Kunstwerke |
| Morphologie:
| tympan|on |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: sächlich |
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: griech. |
Links zu anderen Wörtern:
tympanon
Links zu anderen Wörtern:
das; -s, ...na [griech. tympanon, eigtl.= Handtrommel, nach der (halbrunden) Form]:
1. (Archit.) a) oft mit Skulpturen, Reliefs geschmücktes Giebelfeld (bei antiken Tempeln); b) (bes. im Kirchenbau des MA.) oft mit Reliefs geschmücktes nach oben bogenförmig abschließendes Feld über dem Türsturz eines Portals.
2. (Musik) Hackbrett (2).