Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

tröpfeln

Morphologie: tröpf|el|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
Partizip II mit sein
intransitiv
lautet nicht ab
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw. V.] [spätmhd. trepflen, Weiterbildung zu tropfen]:

1. in kleinen Tropfen schwach [u. langsam] niederfallen od. an etw. herabrinnen [ist]: Blut tröpfelt auf die Erde, aus der Wunde.

2. (irgendwohin) tröpfeln (1) lassen u. in od. auf etw. bringen [hat]: die Medizin auf den Löffel, auf ein Stück Zucker t.

3. [unpers.] (ugs.) in vereinzelten kleinen Tropfen regnen [hat]: es tröpfelt schon, nur.