trocknen
| Sachgebiet: | Technik | 
| Morphologie: | trockn|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abfrottieren, 
abreiben, 
abtrocknen, 
abwischen, 
ausdörren, 
austrocknen, 
darren, 
durchtrocknen, 
dörren, 
eingehen, 
eintrocknen, 
fönen, 
verdorren, 
versiegen, 
verwelken
- vergleiche:  
darren
- ist Synonym von:  
ausdorren, 
austrocknen, 
darren, 
dörren, 
entwässern, 
fönen, 
meliorieren, 
rösten, 
trocken, 
trockenlegen
- wird referenziert von:  
dörren
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:  
darren
- Grundform:  
trocknen
- Teilwort von:  
Tränen trocknen, 
Farbe trocknen lassen, 
ein Hund schüttelt sich um sich zu trocknen
- -ung-Form von:  
Trocknung, 
trocknung
- Form(en):  
trocknen, 
trocknet, 
trockne, 
trocknend, 
trocknenden, 
trocknender, 
trocknende, 
trocknest, 
trocknendes, 
trocknendem
 
[sw. V.] [aus mhd. truckenen, ahd. truckanen= trocken werden u. mhd. trücke(ne)n, ahd. trucknen= trocken machen]: 
1. trocken (1 a, c) werden, nach u. nach seine Feuchtigkeit, Nässe verlieren [ist/(auch:) hat]: etw. trocknet schnell, leicht, gut, nur langsam, schlecht; die Wäsche trocknet an der Luft, auf der Leine, im Wind; die aufgehängten Netze sind schon/haben schon getrocknet; er ließ sich [in der Sonne] t. 
2. [hat] a) trocken (1 a) machen, werden lassen: die Wäsche auf