Traurigkeit
Sachgebiet: |
Allgemeines Experimentelle Psychologie |
Morphologie:
| trau|r|ig|keit |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Traurigkeit, der Traurigkeit, der Traurigkeit, die Traurigkeit
die Traurigkeiten, der Traurigkeiten, den Traurigkeiten, die Traurigkeiten
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Gram,
Jammer,
Kreuz,
Kummer,
Kümmernis,
Last,
Leid,
Marter,
Martyrium,
Misere,
Not,
Pein,
Qual,
Schmerz,
Seelenschmerz,
Sorge,
Trauer,
Trostlosigkeit,
Trübsal,
Unglück,
Verzweiflung,
Wehgefühl,
Wehmut
- vergleiche:
Trübsal,
Trübsinn
- ist Synonym von:
Einförmigkeit,
Hypochondrie,
Schwermut,
Trauer,
Trübsal,
Trübsinn,
Wehgefühl,
Wehmut,
Wehmütigkeit,
Weltschmerz
Links zu anderen Wörtern:
TRAURIGKEIT
die; -, -en [mhd. trurecheit, ahd. truragheit]: a) [o.Pl.] das Traurigsein (1): eine große T. erfüllte ihr Herz; jmdn. überkommt, befällt tiefe T.; b) trauriges Ereignis: reden wir nicht von solchen -en.