| 
 Titel
 
Links zu anderen Wörtern:| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |  |  | Geschlecht: männlich |  |  | Flexion: 
der Titel, des Titels, dem Titel, den Titel die Titel, der Titel, den Titeln, die Titel
 
 |  |  |  
Haupteintrag (Polysem):  
Titel Titel
 
Links zu anderen Wörtern:| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |  |  | Geschlecht: männlich |  |  | Flexion: 
der Titel, des Titels, dem Titel, den Titel die Titel, der Titel, den Titeln, die Titel
 
 |  |  |  
Haupteintrag (Polysem):  
TitelTeilwort von:  
akademischer Titel, 
schlechter Titel, 
Titel ohne Mittel, 
mit einem Titel versehen, 
aristokratischer Titel, 
Titel Markt, 
Tony Hawk Titel, 
er ließ seinen Titel weg, 
Titel des Haushaltsplanes, 
umlaufende Titel, 
einen Titel verleihen, 
Titel Meister, 
nachm den Titel an, 
Verkäufe entsprechender Titel, 
jemanden mit einem Titel anreden, 
Titel einer Person, 
unvollständiger Titel, 
einen falschen Titel führen, 
Doppel Titel Nummer, 
nichtiger Titel, 
leerer Titel, 
übergeordneter Titel, 
eingestellte Titel, 
Titel Aspirant Zabel  
 [auch: '], der; -s, - [mhd. tit(t)el, ahd. titul(o) [ lat. titulus]:
 
 1. a) jmds. Rang, Stand, Amt, Würde kennzeichnende Bezeichnung, die als Zusatz vor den Namen gestellt werden kann: einen akademischen T., den T. eines Professors haben; einen T. erwerben, erlangen; jmdm. einen T. verleihen, aberkennen; sich einen [falschen, hochtrabenden] T. beilegen; jmdn. mit seinem T. anreden; er machte keinen Gebrauch von seinem T.; b) im sportlichen Wettkampf errungene Bezeichnung eines bestimmten
       |