ticken
| Morphologie: | tick|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ballern, 
bullern, 
bumsen, 
hämmern, 
klopfen, 
pochen, 
schlagen, 
trommeln
- ist Synonym von:  
ballern, 
bullern, 
klopfen, 
pochen, 
weitergehen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
ticken
- Form(en):  
tickt, 
ticken, 
tickende, 
tickte, 
tickenden, 
tick, 
ticke, 
ticket, 
tickten, 
tickst, 
tickender, 
getickt, 
tickend, 
tickendes, 
tikken, 
ticktest, 
ticktet, 
tickest
 
[sw. V.; hat] [1: lautm. zu tick; 2: übertr. von (1); 3: viell. unter Einfluss von tickern nach engl. to tick (off)= abhaken; 4: wohl zu älter, noch landsch. Tick (zu tick) = tickender (1 a) Schlag, kurze Berührung; 5: wohl übertr. von (4)]: 
1. a) in [schneller] gleichmäßiger Aufeinanderfolge einen kurzen, hellen [metallisch klingenden] Ton hören lassen: die Uhr tickt; der Holzwurm tickt im Gebälk; b) ein tickendes (1a) Geräusch verursachen. 
2. (ugs.) denken und handeln: