These
Morphologie:
| thes|e |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die These, der These, der These, die These
die Thesen, der Thesen, den Thesen, die Thesen
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Ansicht,
Behauptung,
Behauptung,
Bekenntnis,
Dogma,
Doktrin,
Feststellung,
Hypothese,
Lehre,
Lehrgebäude,
Lehrmeinung,
Lehrsatz,
Mutmaßung,
Theorie,
Unterstellung,
Vermutung,
Voraussetzung,
Wissenschaft,
Überzeugung
- ist Synonym von:
Axiom,
Dogma,
Doktrin,
Lehre,
Lehrmeinung,
Satz
- wird referenziert von:
Behauptung,
Lehrmeinung,
Lehrsatz,
Leitsatz,
Satz
Links zu anderen Wörtern:
THESE
die; -, -n [lat. thesis [ griech. th¨¦sis, eigtl.= das Setzen, Stellen, zu: tith¨¦nai= setzen, stellen]:
1. (bildungsspr.) behauptend aufgestellter Satz (2), der als Ausgangspunkt für die weitere Argumentation dient: eine kühne, überzeugende, fragwürdige, wissenschaftliche, politische, theologische T.; eine T. aufstellen, entwickeln, formulieren, verfechten, widerlegen.
2. (Philos.) (in der dialektischen Argumentation) Behauptung, der eine Antithese (1) gegenübergestellt