Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

These

Morphologie: thes|e
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die These, der These, der These, die These
die Thesen, der Thesen, den Thesen, die Thesen
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


THESE



die; -, -n [lat. thesis [ griech. th¨¦sis, eigtl.= das Setzen, Stellen, zu: tith¨¦nai= setzen, stellen]:

1. (bildungsspr.) behauptend aufgestellter Satz (2), der als Ausgangspunkt für die weitere Argumentation dient: eine kühne, überzeugende, fragwürdige, wissenschaftliche, politische, theologische T.; eine T. aufstellen, entwickeln, formulieren, verfechten, widerlegen.

2. (Philos.) (in der dialektischen Argumentation) Behauptung, der eine Antithese (1) gegenübergestellt