Taille
| Beschreibung: | Teil des Körpers | 
| Sachgebiet: | Nachname | 
|  | Mittelalter | 
|  | Neuzeit | 
| Morphologie: | taill|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Wortart: Eigenname | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Taille, der Taille, der Taille, die Taille die Taillen, der Taillen, den Taillen, die Taillen
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: franz. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
Taillé
| Sachgebiet: | Nachname | 
| Morphologie: | taill|é | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Eigenname | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
taille
Links zu anderen Wörtern:
 
[', österr.: '], die; -, -n [frz. taille= (Körper)schnitt, Wuchs, zu: tailler= (zer)schneiden [ spätlat. taliare, Teller; 4: frz. taille; diese Mittellage ?trennt? die höheren von den tiefen Lagen; 5, 6: frz. taille, eigtl.= Zuteilung]: 
1. zwischen Hüfte u. Brustkorb gelegener schmalster Abschnitt des Rumpfes (1); Gürtellinie (a): eine schlanke T.; auf T. (in der Taille eng anliegend) sitzen, gearbeitet sein; das Kleid wird in der T. von einem Gürtel zusammengehalten; jmdn. um die