Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Steuer

Sachgebiet: Ökonomie
Nachname
Finanzwirtschaft Finanzpolitik
Steuerrecht Zollrecht
Bezahlungen
Morphologie: steu|er
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Wortart: Eigenname
Geschlecht: sächlich
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Steuer, der Steuers, der Steuer, die Steuer
die Steuer, der Steuer, den Steuern, die Steuer
Flexion: die Steuer, der Steuer, der Steuer, die Steuer
die Steuern, der Steuern, den Steuern, die Steuern
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


Steuer

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: sächlich
Flexion: das Steuer, des Steuers, dem Steuer, das Steuer
die Steuer, der Steuer, den Steuern, die Steuer
Links zu anderen Wörtern:
  • Haupteintrag (Polysem): Steuer

Steuer

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Steuer, der Steuer, der Steuer, die Steuer
die Steuern, der Steuern, den Steuern, die Steuern
Links zu anderen Wörtern:



die; -, -n [mhd. stiure, ahd. stiura = Stütze, Unterstützung; 1Steuer, eigtl. = Stütze, Pfahl, zu stauen, verw. mit 1Steuer]:

1. bestimmter Teil des Lohns, Einkommens od. Vermögens, der an den Staat abgeführt werden muss: hohe -n; direkte -n (Wirtsch.; Steuern, die derjenige, der sie schuldet, direkt an den Staat zu zahlen hat); indirekte -n (Wirtsch.; Steuern, die im Preis bestimmter Waren, bes. bei Genuss- u. Lebensmitteln, Mineralöl o.Ä., enthalten sind); -n [be]zahlen, erheben