Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Stelle

Sachgebiet: Nachname
Allgemeines Unternehmen Management
Tätigkeiten
Ortsbezeichnungen
Morphologie: stell|e
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Wortart: Eigenname
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Stelle, der Stelle, der Stelle, die Stelle
die Stellen, der Stellen, den Stellen, die Stellen
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


Stelle (Gemeinde)

Links zu anderen Wörtern:



die; -, -n [wohl frühnhd. Rückbildung aus stellen, urspr.= Ort, wo etw. steht, hingestellt wurde (für gleichbed. mhd. stal, Stall)]:

1. a) Ort, Platz, Punkt innerhalb eines Raumes, Geländes o.Ä., an dem sich jmd., etw. befindet bzw. befunden hat, an dem sich etw. ereignet [hat]: eine schöne S. zum Campen; eine S., wo Pilze wachsen; sich an der vereinbarten S. treffen; stell den Stuhl wieder an seine S. (an den Platz, wo er üblicherweise steht)!; sich nicht von der S. rühren (am g