Starthilfe
Sachgebiet: |
Luftfahrt |
Morphologie:
| start|hilf|e |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Starthilfe, der Starthilfe, der Starthilfe, die Starthilfe
die Starthilfen, der Starthilfen, den Starthilfen, die Starthilfen
|
|
Links zu anderen Wörtern:
die:
1. [finanzielle] Hilfe, die jmdm. den Start (4) bei etw. erleichtern soll.
2. a) das Anschließen einer intakten [Auto]batterie an eine entladene, um das Starten des Motors zu ermöglichen; b) Vorrichtung zur kurzfristigen Erhöhung der Benzinzufuhr als Hilfe beim Kaltstart.
3. Rakete zur Beschleunigung beim Start von Flugzeugen u. -körpern.