Standbild
| Sachgebiet: | Fernsehen | 
| Morphologie: | stand|bild | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Standbild, des Standbild[e]s, dem Standbild, das Standbild die Standbilder, der Standbilder, den Standbildern, die Standbilder
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Denkmal, 
Denkstein, 
Denksäule, 
Ehrenmal, 
Ehrensäule, 
Gedenkstein, 
Mahnmal, 
Monument, 
Obelisk
- vergleiche:  
Bildsäule, 
Denkmal, 
Figur, 
Monument, 
Statuette, 
Statü
- ist Synonym von:  
Denkmal, 
Ehrenmal, 
Mahnmal
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
Standbild
- ist ein(e)  
Bild
- -lich-Form von:  
standbildlich
- Form(en):  
Standbild, 
Standbilder, 
Standbildern, 
Standbildes, 
Standbilds, 
Standbilde
- Unterbegriffe:  
Figur, 
Denkmal, 
Statue, 
Monument, 
Bildsäule, 
Statuette
 
das: 
1. Statue. 
2. (Film) Standfoto. 
3. (Elektronik) (bei der Wiedergabe von Aufzeichnungen auf Videoband) für längere Zeit auf dem Bildschirm bleibendes, nicht bewegtes einzelnes Bild.