Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Stabilisator

Sachgebiet: Medizin
Fahrzeugbau Fördertechnik Raumfahrttechnik
Theoretische und Physikalische Chemie
Verfahrenstechnik Technische Chemie
Morphologie: stabil|is|at|or
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Stabilisator, des Stabilisators, dem Stabilisator, den Stabilisator
die Stabilisatoren, der Stabilisatoren, den Stabilisatoren, die Stabilisatoren
Links zu anderen Wörtern:




der; -s, ...oren:

1. (Technik) a) Einrichtung, die Schwankungen von elektrischen Spannungen o.Ä. verhindert od. vermindert; b) (bes. bei Kraftfahrzeugen) Bauteil, das bei der Federung einen Ausgleich bei einseitiger Belastung o.Ä. bewirkt; c) Vorrichtung in Schiffen, die dem Schlingern entgegenwirkt.

2. a) (Chemie) Substanz, die die Beständigkeit eines leicht zersetzbaren Stoffes erhöht od. eine unerwünschte Reaktion chemischer Verbindungen verhindert od. verlangsamt; b) (Me