Staatsminister
Sachgebiet: |
Allgemeines Politische Theorie |
Morphologie:
| staat|s|minist|er |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Staatsminister, des Staatsministers, dem Staatsminister, den Staatsminister
die Staatsminister, der Staatsminister, den Staatsministern, die Staatsminister
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
Staatsminister
- ist ein(e)
Minister,
Personenbezeichnung
- gehört zu Komplex:
Staats
- Teilwort von:
Staatsminister Erwin Huber,
Staatsminister Bernd Schmidbauer,
Staatsminister Rolf Schwanitz,
Staatsminister Ludger Volmer,
Staatsminister Anton Pfeifer,
Staatsminister Julian Nida-Rümelin,
Staatsminister Reinhold Bocklet,
Staatsminister Hans Zehetmair,
Staatsminister Christoph Palmer,
Staatsminister Hans-Jürgen Wischnewski,
Staatsminister Jochen Riebel,
Staatsminister Hans Jürgen Wischnewski,
Staatsminister Manfred Weiß,
Staatsminister Julian Nieda-Rümelin,
Staatsminister Hasan Gemici,
Staatsminister Rößler,
Staatsminister Volker Bouffier,
Staatsminister Thielen,
Staatsminister Faltlhauser,
Staatsminister Recep Önal,
Staatsminister Zehetmair,
Staatsminister Huber
- Form(en):
Staatsminister,
Staatsministers,
Staatsministern
- Weibl. Form:
Staatsministerin
der:
1. (in manchen Staaten, Bundesländern) Minister.
2. Minister, der kein bestimmtes Ressort verwaltet.
3. a) [o.Pl.] (in der Bundesrepublik Deutschland) Titel bestimmter parlamentarischer Staatssekretäre; b) Träger des Titels Staatsminister (3 a).