mysql_close();
?>
Suchwort :"Stöhnen" hat folgende Bedeutung in deutschen Nachschlagewerk
 
stöhnen
| Morphologie: | stöhn|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
aufseufzen, 
aufstöhnen, 
jammern, 
klagen, 
krächzen, 
wehklagen, 
ächzen
- ist Synonym von:  
ächzen, 
aufseufzen, 
aufstöhnen, 
ausatmen, 
auspusten, 
ausstoßen, 
grämen, 
jammern, 
knatschen, 
krächzen, 
lamentieren, 
seufzen, 
trauern, 
traurig, 
wehklagen, 
wimmern, 
winseln
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
stöhnen
- Form(en):  
stöhnt, 
stöhnte, 
stöhnen, 
stöhnend, 
gestöhnt, 
stöhnten, 
stöhnenden, 
stöhnende, 
stöhne, 
stöhn, 
stöhnst, 
stöhnendes, 
stöhnender, 
stöhnet, 
gestöhnten, 
gestöhntes, 
stöhntest, 
bestöhnt, 
gestöhnte, 
gestöhnter, 
stöhntet, 
stöhnest
