Sprott
| Sachgebiet: |
Nachname |
| Morphologie:
| sprott |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
der; -[e]s, -e (landsch., Fachspr.), Sprotte, die; -, -n [aus dem Niederd., viell. verw. mit Spross u. urspr.= Jungfisch]: kleiner, heringsähnlicher, im Meer in Schwärmen lebender Fisch, der bes. geräuchert gegessen wird: geräucherte, marinierte Sprotten; Kieler Sprotten/(landsch.:) Sprotte (geräucherte Sprotten [aus der Stadt Kiel]).