Splint
| Sachgebiet:  | 
Mechanik | 
 | Maschinenbau | 
| Morphologie: 
 | splint | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Substantiv | 
| 
 | Geschlecht: männlich | 
| 
 | Flexion: 
der Splint, des Splint[e]s, dem Splint, den Splint 
die Splinte, der Splinte, den Splinten, die Splinte 
 | 
| 
 | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
der; -[e]s, -e [aus dem Niederd. [ mniederd. splinte, eigtl.= Abgespaltener, verw. mit spleißen, splitten]: 
1. (Technik) der Sicherung von Schrauben u. Bolzen dienender gespaltener Stift aus Metall, der durch eine quer gebohrte Öffnung in Schrauben u. Bolzen gesteckt u. durch Auseinanderbiegen seiner Enden befestigt wird. 
2. [o.Pl.] (Bot., Holzverarb.) weiches Holz (bes. der äußeren Holzschicht eines Stammes).