spitz
Sachgebiet: |
Technik |
Morphologie:
| spitz |
Grammatikangaben: |
Wortart: Adjektiv |
| Wortart: Verb |
| Stammform: spitzn |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
begierig,
bissig,
bitter,
boshaft,
dünn,
eingefallen,
geil,
geschliffen,
hohlwangig,
höhnisch,
ironisch,
kalt,
knochig,
lanzettförmig,
lüstern,
nadelspitz,
sarkastisch,
scharf,
scharfkantig,
schnippisch,
spöttisch,
stechend,
zugespitzt,
zynisch
- ist Synonym von:
ablehnend,
bissig,
bitter,
boshaft,
eckig,
geschliffen,
gewetzt,
gezackt,
höhnisch,
infam,
kantig,
kasuistisch,
lanzettförmig,
liebeshungrig,
mokant,
nadelspitz,
polemisch,
sarkastisch,
satirisch,
scharf,
scharfkantig,
schnippisch,
spöttisch,
tadelsüchtig,
witzig,
zackenförmig,
zackig,
zugespitzt
Links zu anderen Wörtern:
- falls negativ bewertet
halbspitz
- Grundform:
spitzen,
spitz
- -heit/-keit-Form von:
Spitzkeit,
Spitzheit
- Teilwort von:
spitz zulaufen,
spitz kriegen,
spitz werden,
spitz auslaufend
- Form(en):
spitzen,
spitz,
spitze,
spitzem,
spitzer,
spitzes,
spitzesten,
spitzere,
spitzeren,
spitzeste,
spitzerem,
spitzerer,
spitzeres,
spitzestem,
spitzestes,
spitzester
SPITZ
Links zu anderen Wörtern:
Spitz
Links zu anderen Wörtern:
- Teilwort von:
Sabine Spitz,
Robert Spitz,
Philip Spitz,
Alexander Spitz,
Ulrike Spitz,
Philipp Spitz,
René Spitz,
Manfred Spitz,
du lieber Spitz,
Riechl Spitz,
Halser Spitz,
Spitz Eck,
Elmar Spitz,
Öko-Analyst Spitz,
Mittag Spitz,
Alp Spitz,
er hat einen Spitz,
Kreuzel Spitz,
Reissende Lahn Spitz,
Erich Spitz,
Spitz Berg,
Mountainbikerin Sabine Spitz,
Bärnalp Spitz,
mein lieber Spitz,
Rolf Spitz,
Leopold Spitz,
Wurzer Spitz,
Guida Spitz,
Spitz Boll,
Edith Spitz,
neugierig wie ein Spitz,
Roth Spitz
der; -es, -e [1: wohl subst. Adj. spitz; 2: eigtl. = Ansatz, Beginn (=Spitze) eines Rauschs, vgl. frz. (avoir une) pointe, Pointe; 3: zu Spitz (1)]:
1. Hund mit spitzer Schnauze u. aufrecht stehenden, spitzen Ohren, mit geringeltem Schwanz u. meist langhaarigem, schwarzem od. weißem Fell.
2. (landsch.) leichter Rausch.
3. *mein lieber S.! (fam.; Anrede, die Verwunderung ausdrückt od. einen mahnenden, drohenden Hinweis beinhaltet).
4. a) (österr., schweiz.) Spit