Spielraum
| Morphologie: | spiel|raum | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Flexion: 
der Spielraum, des Spielraum[e]s, dem Spielraum, den Spielraum die Spielräume, der Spielräume, den Spielräumen, die Spielräume
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Abstand, 
Bewegungsfreiheit, 
Entwicklungsmöglichkeit, 
Freiheit, 
Freizügigkeit, 
Spanne, 
Spanne, 
Unabhängigkeit, 
Zwischenraum
- vergleiche:  
Marge
- ist Synonym von:  
Bewegungsfreiheit, 
Ellbogenfreiheit, 
Entfaltungsmöglichkeit, 
Entwicklungsmöglichkeit, 
Freiraum, 
Platz, 
Radius, 
Raum, 
Unabhängigkeit
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
Spielraum
- ist ein(e)  
Raum
- gehört zu Komplex:  
Spiel
- Teilwort von:  
wenig Spielraum, 
finanzieller Spielraum, 
großer Spielraum, 
weiter Spielraum, 
keinen Spielraum haben, 
mit großem Spielraum, 
Spielraum des Angebots, 
es verbleibt nur wenig Spielraum, 
Spielraum der Nachfrage
- Form(en):  
Spielraum, 
Spielräume, 
Spielräumen, 
Spielraums, 
Spielraumes, 
Spielraume
spielraum
Links zu anderen Wörtern:
SPIELRAUM
Links zu anderen Wörtern:
 
der: gewisser freier Raum, der den ungehinderten Ablauf einer Bewegung, das ungehinderte Funktionieren von etw. ermöglicht, gestattet: keinen, genügend S. haben; Ü Spielräume für die schöpferische Fantasie; das Gesetz lässt der Auslegung weiten S.