mysql_close(); ?>
Sonde
| Beschreibung: | Forschungsgerät im Weltraum |
| Instrument des Arztes | |
| medizinisches Instrument | |
| Sachgebiet: | Bergbau |
| Elektronik | |
| Medizin | |
| Mess- Steuerungs- und Regelungstechnik | |
| Morphologie: | sond|e |
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Sonde, der Sonde, der Sonde, die Sonde die Sonden, der Sonden, den Sonden, die Sonden | |
| Pragmatikangaben: | etym: franz. |
sondé
Sonde
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Sonde, der Sonde, der Sonde, die Sonde die Sonden, der Sonden, den Sonden, die Sonden | |
Sonde
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Sonde, der Sonde, der Sonde, die Sonde die Sonden, der Sonden, den Sonden, die Sonden | |
Sonde
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Sonde, der Sonde, der Sonde, die Sonde die Sonden, der Sonden, den Sonden, die Sonden | |