Siedepunkt
der (Physik): (vom herrschenden [Luft]druck abhängige) Temperatur, bei der ein bestimmter Stoff vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand übergeht, zu kochen beginnt; Kochpunkt: Öl hat einen höheren S. als Wasser; Ü die Stimmung stieg auf den S. (erreichte ihren Höhepunkt).