schwärmen
Morphologie:
| schwärm|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| Partizip II mit sein |
| lautet nicht ab |
| intransitiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
ausbreiten,
auseinanderziehen,
ausfliegen,
ausfliegen,
ausschwärmen,
fortgehen,
hinauseilen,
phantasieren,
träumen,
verlassen,
verteilen
- ist Synonym von:
ausschwärmen,
fortbewegen,
phantasieren,
träumen,
wimmeln
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
schwärmen
- Form(en):
schwärmt,
schwärmte,
schwärmen,
schwärmten,
geschwärmt,
schwärme,
schwärmend,
schwärmenden,
schwärmende,
schwärmst,
schwärmender,
schwärm,
schwärmendes,
schwärmtet,
beschwärmt,
schwärmtest,
schwärmet,
schwärmendem,
schwärmest
- Untereinträge:
schwärmen,
schwärmen
SCHWÄRMEN
Links zu anderen Wörtern:
schwärmen
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit sein |
| lautet nicht ab |
| intransitiv |
|
Links zu anderen Wörtern:
schwärmen
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| intransitiv |
|
Links zu anderen Wörtern:
[sw. V.] [mhd. swarmen, swermen= sich als (Bienen)schwarm bewegen; dann im 1
6.Jh. als Bez. für das Treiben von Sektierern im Sinne von ?wirklichkeitsfern denken, sich begeistern?]:
1. a) (von bestimmten Tieren, bes. Insekten) sich im Schwarm bewegen [hat]: die Bienen schwärmen jetzt (fliegen zur Gründung eines neuen Staates aus); b) sich schwärmend (1 a) irgendwohin bewegen [ist]: die Mücken schwärmten um die Lampe; Ü die Menschenmenge schwärmte in das neu eröffnete Kauf