Schüppe
| Morphologie: | schüpp|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Schüppe, der Schüppe, der Schüppe, die Schüppe die Schüppen, der Schüppen, den Schüppen, die Schüppen
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: landsch. | 
Links zu anderen Wörtern:
schüppe
| Morphologie: | schüpp|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -n [mhd. schuop(p)e, ahd. scuobba, scuoppa, urspr.= abgeschabte Fischschuppe, ablautende Bildung zu schaben]: 
1. kleines hartes Plättchen auf dem Körper mancher Tiere (z.B. der Fische, Reptilien, Schmetterlinge): die silbrig glänzenden -n des Fisches. 
2. (bei manchen Pflanzen vorhandenes) einer Schuppe (1) ähnelndes Gebilde: die -n eines Tannenzapfens. 
3. etw., was einer Schuppe (1) ähnelt, nachgebildet ist: die schimmernden -n seines Harnischs. 
4. a)