Schoppen
Sachgebiet: |
Nachname |
| Trinkgefäße |
| Alkoholische Getränke |
Morphologie:
| schopp|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Wortart: Eigenname |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Schoppen, des Schoppens, dem Schoppen, den Schoppen
die Schoppen, der Schoppen, den Schoppen, die Schoppen
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
der; -s, - [frz. (nord- u. ostfrz. Mundart) chopenne [ (a)frz. chopine [ mniederd. schope(n) (mhd. schuofe)= Schöpfkelle, ablautend zu 1Schaff (1)]:
1. Glas mit einem viertel (auch einem halben) Liter Wein (od. auch Bier): einen S. trinken.
2. (früher) Hohlmaß von etwa einem halben Liter.
3. (südd., schweiz.) Milchflasche für einen Säugling.
4. (landsch.) Schuppen.