Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

schnallen

Morphologie: schnall|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


SCHNALLEN

Morphologie: schnall|en
Links zu anderen Wörtern:



[sw. V.; hat] [mhd. snallen= schnellen, sich mit schnappendem Laut bewegen; 2: wohl im Sinne von ?(sich) etw. aufschnallen= (sich) etw. im Gedächtnis festmachen?; 3: Nebenf. von mhd. snellen (schnellen)= ein Schnippchen schlagen]:

1. a) einer Sache mithilfe einer daran befestigten Schnalle (1) eine bestimmte Weite geben: den Riemen, Gürtel enger, weiter s.; b) mithilfe eines mit einer Schnalle (1) versehenen Riemens, Gurtes o.Ä. irgendwo befestigen: eine Decke auf den Koffer s.; c) du