Schmach
| Sachgebiet: | Nachname | 
| Morphologie: | schmach | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Wortart: Eigenname | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Schmach, der Schmach, der Schmach, die Schmach 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: geh. emotional | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Beschämung, 
Blamage, 
Demütigung, 
Entehrung, 
Erniedrigung, 
Kompromittierung, 
Kränkung, 
Schande, 
Schimpf, 
Skandal, 
Unehre
- vergleiche:  
Schande, 
Schimpf, 
Unehre
- ist Synonym von:  
Entehrung, 
Ruhmlosigkeit, 
Schande, 
Schimpf, 
Schmählichkeit, 
Skandal, 
Unehre
- wird referenziert von:  
Schande
Links zu anderen Wörtern:schmach
 
die; - [mhd. smach, sm?he, ahd. smahi, eigtl. = Kleinheit, Geringfügigkeit, zu mhd. sm?he, ahd. smahi= klein, gering, verächtlich] (geh. emotional): etw., was als Kränkung, Schande, Herabwürdigung, Demütigung empfunden wird: die S. einer Niederlage; jmdm. [eine] S. antun; (emotional verstärkend:) er wurde mit S. und Schande aus seinem Amt entlassen; (scherzh.:) S. und Schande über dich!