Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Schlinge

Sachgebiet: Technik
Medizin
Nachname
Formen
Morphologie: schling|e
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Wortart: Eigenname
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Schlinge, der Schlinge, der Schlinge, die Schlinge
die Schlingen, der Schlingen, den Schlingen, die Schlingen
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


SCHLINGE

Morphologie: schling|e
Links zu anderen Wörtern:



die; -, -n [1

6.Jh.; zu 1schlingen; mhd. slinge, ahd. slinga= Schleuder]:

1. zu runder od. länglicher Form ineinander verknüpftes Stück Schnur, Draht, Stoff o.Ä. [das zusammengezogen werden kann]: eine S. knüpfen, machen; eine S. aus Draht; *jmdm. die S. um den Hals legen (jmdn. hart bedrängen; jmds. Ruin einleiten).

2. aus einer in bestimmter Weise aufgestellten Drahtschlinge bestehendes Fanggerät: -n legen, stellen; Ü er hat sich in seiner eigenen S. gefangen (is