Schlagzeile
| Sachgebiet: |
Sprachwissenschaft |
| Presse |
| Morphologie:
| schlag|zeil|e |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: weiblich |
|
| Flexion:
die Schlagzeile, der Schlagzeile, der Schlagzeile, die Schlagzeile
die Schlagzeilen, der Schlagzeilen, den Schlagzeilen, die Schlagzeilen
|
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
die (Zeitungsw.): durch große Buchstaben hervorgehobene, bes. auffällige Überschrift eines Beitrags auf der ersten Seite einer Zeitung, einer Zeitungsrubrik: reißerische -n; er hat schon öfter -n geliefert, für -n gesorgt (so viel Aufsehen erregt, dass viele Zeitungen mit Schlagzeilen darüber berichteten); in die -n kommen, geraten (so viel Aufsehen erregen, dass die Presse mit Schlagzeilen darüber berichtet); jmdn., etw. in die -n bringen (bewirken, dass die Presse mit Schlagzeilen übe