Scheuer
Sachgebiet: |
Nachname |
| Gebäude |
Morphologie:
| scheu|er |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Wortart: Eigenname |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Scheuer, der Scheuer, der Scheuer, die Scheuer
die Scheuern, der Scheuern, den Scheuern, die Scheuern
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Feldscheune,
Scheune,
Schober,
Stadel
- vergleiche:
Scheune,
Speicher,
Stadel
- ist Synonym von:
Feldscheune,
Heuspeicher,
Heustadel,
Scheune,
Schütte,
Stadel
- wird referenziert von:
Gebäude,
Scheune
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:
Scheune
- Grundform:
Scheuer
- Teilwort von:
Sven Scheuer,
Wolfgang Scheuer,
Thomas Scheuer,
Friedrich G. Scheuer,
Werner Scheuer,
Amke Dietert- Scheuer,
Armin Scheuer,
Walter Scheuer,
Helmut Scheuer,
Gerhart Scheuer,
Anneliese Scheuer,
Martin Scheuer,
Gert Scheuer,
Florian Markus Scheuer,
Michael Scheuer,
Württembergische Celluloid- und Drahtwarenfabrik W. Scheuer GmbH & Co. KG,
Helmut Jakob Scheuer,
ein Scheuer rann mir den Rücken hinab,
Rudolf Scheuer,
Amke Dietert Scheuer
- Form(en):
Scheuer,
Scheuern,
Scheuers,
Scheurem
SCHEUER
Links zu anderen Wörtern:
die; -, -n [mhd. schiur(e), ahd. sciura, scura, verw. mit Scheune] (westmd., südd.): Scheune: die Ernte in die S. bringen; *die S. voll haben (ugs.; im Unterschied zu andern genug [von etw.] besitzen).