Scherflein
| Beschreibung:
| altdeutsche Münze |
| alte Münze |
| kleine Geldspende |
| Morphologie:
| scherf|lein |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: sächlich |
|
| meist Singular |
|
| Flexion:
das Scherflein, des Scherfleins, dem Scherflein, das Scherflein
die Scherflein, der Scherflein, den Scherflein, die Scherflein
|
|
|
| Pragmatikangaben: |
gebr: geh. |
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Almosen,
Beitrag,
Gabe,
Obolus,
Spende
- vergleiche:
Obolus
- ist Synonym von:
Almosen,
Beitrag,
Gabe,
Gnadengeschenk,
Obolus,
Spende,
Wenigkeit
- wird referenziert von:
Beitrag,
Opfergabe,
Spende
Links zu anderen Wörtern:
das; -s, - [Pl. selten] [Vkl. von spätmhd. scher(p)f= eine Scheidemünze, wohl zu mhd. scharben, ahd. scarbon = einschneiden u. eigtl.= Münze mit eingeschnittenem Rand] (geh.): kleiner Geldbetrag (als Spende für etw., jmdn.).