Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Schauspiel

Morphologie: schau|spiel
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: sächlich
Flexion: das Schauspiel, des Schauspiel[e]s, dem Schauspiel, das Schauspiel
die Schauspiele, der Schauspiele, den Schauspielen, die Schauspiele
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




das; -[e]s, -e [im 1

5.Jh. schowspiel]:

1. a) [o.Pl.] Drama (1 a); b) Bühnenstück ernsten Inhalts, das (im Unterschied zum Trauerspiel) einen positiven Ausgang hat: ein S. aufführen; c) (Theater) Sparte, die sich mit der Aufführung von Schauspielen (1 b) befasst; d) Schauspielhaus, Theater.

2. (geh.) [Pl. selten] Anblick, Vorgang, dem eine bestimmte Dramatik eigen ist, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht, die Schaulust, Teilnahme o.Ä. weckt.