Revolution
Sachgebiet: |
Geologie |
| Nachname |
| Allgemeines Politische Theorie |
| Neuzeit |
| Motive |
| Literarische Motive Stoffe Gestalten |
| Politische Vorgänge |
Morphologie:
| re|volut|i|on |
Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Aufstand,
Bürgerkrieg,
Fortschritt,
Freiheitskampf,
Innovation,
Massenerhebung,
Neubelebung,
Neuorientierung,
Neuregelung,
Reform,
Umbruch,
Umschwung,
Umsturz,
Umwälzung,
Veränderung,
Wandel,
Wandlung,
Wende
- vergleiche:
Aufstand,
Umsturz
- ist Synonym von:
Auflehnung,
Aufruhr,
Aufstand,
Befreiungskampf,
Bürgerkrieg,
Freiheitskampf,
Guerillakampf,
Meuterei,
Putsch,
Rebellion,
Revolte,
Staatsstreich,
Tumult,
Umbruch,
Umbruch,
Umschwung,
Umstoßung,
Umsturz,
Umwälzung,
Umwälzung,
Unruhen,
Veränderlichkeit,
Veränderung,
Verschwörung,
Volksaufstand,
Volkserhebung,
Wandel,
Wandlung,
Wende,
Wendung,
Widerstandskampf,
Wirren
- wird referenziert von:
Auflehnung,
Gegenaktion,
Staatsverbrechen,
Umbruch,
Umsturz
Links zu anderen Wörtern:
Revolution
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Revolution, der Revolution, der Revolution, die Revolution
die Revolutionen, der Revolutionen, den Revolutionen, die Revolutionen
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Revolution
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Revolution, der Revolution, der Revolution, die Revolution
die Revolutionen, der Revolutionen, den Revolutionen, die Revolutionen
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Revolution
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Revolution, der Revolution, der Revolution, die Revolution
die Revolutionen, der Revolutionen, den Revolutionen, die Revolutionen
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
Revolution
- Teilwort von:
industrielle Revolution,
unblutige Revolution,
amerikanische Revolution,
zweite industrielle Revolution,
Roman Revolution,
akademische Revolution,
The Roman Revolution,
kopernikanische Revolution,
Begleiterscheinung der Revolution,
eine Revolution einleiten,
Verlustrisiko durch Revolution,
Begleiterscheinung einer Revolution
die; -, -en [frz. r¨¦volution, eigtl.= Umdrehung, Umwälzung [ spätlat. revolutio= das Zurückwälzen, -drehen, zu lat. revolutum, revoltieren]:
1. auf radikale Veränderung der bestehenden politischen u. gesellschaftlichen Verhältnisse ausgerichteter, gewaltsamer Umsturz[versuch]: die Französische R.; eine R. findet statt, bricht aus; die R. scheitert, siegt, bricht zusammen; eine R. machen, niederschlagen, beenden; Ãœ die industrielle R. (die wirtschaftliche Umwälzung durch den Ã