Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Revolution

Sachgebiet: Geologie
Nachname
Allgemeines Politische Theorie
Neuzeit
Motive
Literarische Motive Stoffe Gestalten
Politische Vorgänge
Morphologie: re|volut|i|on
Grammatikangaben: Wortart: Eigenname
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


Revolution

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Revolution, der Revolution, der Revolution, die Revolution
die Revolutionen, der Revolutionen, den Revolutionen, die Revolutionen
Links zu anderen Wörtern:

Revolution

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Revolution, der Revolution, der Revolution, die Revolution
die Revolutionen, der Revolutionen, den Revolutionen, die Revolutionen
Links zu anderen Wörtern:

Revolution

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Revolution, der Revolution, der Revolution, die Revolution
die Revolutionen, der Revolutionen, den Revolutionen, die Revolutionen
Links zu anderen Wörtern:



die; -, -en [frz. r¨¦volution, eigtl.= Umdrehung, Umwälzung [ spätlat. revolutio= das Zurückwälzen, -drehen, zu lat. revolutum, revoltieren]:

1. auf radikale Veränderung der bestehenden politischen u. gesellschaftlichen Verhältnisse ausgerichteter, gewaltsamer Umsturz[versuch]: die Französische R.; eine R. findet statt, bricht aus; die R. scheitert, siegt, bricht zusammen; eine R. machen, niederschlagen, beenden; Ãœ die industrielle R. (die wirtschaftliche Umwälzung durch den Ã