mysql_close(); ?>
Reproduktion
| Beschreibung: | Abbild, Abbildung |
| graphisches Erzeugnis | |
| Sachgebiet: | Medizin |
| Wirtschaftskreislauf Konjunktur | |
| Papierherstellung Graphische Technik | |
| Allgemeines Experimentelle Psychologie | |
| Morphologie: | re|pro|dukt|i|on |
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Reproduktion, der Reproduktion, der Reproduktion, die Reproduktion die Reproduktionen, der Reproduktionen, den Reproduktionen, die Reproduktionen | |
| Pragmatikangaben: | etym: lat. |
REPRODUKTION
| Morphologie: | re|pro|dukt|i|on |
Reproduktion
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Reproduktion, der Reproduktion, der Reproduktion, die Reproduktion die Reproduktionen, der Reproduktionen, den Reproduktionen, die Reproduktionen | |
Reproduktion
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Reproduktion, der Reproduktion, der Reproduktion, die Reproduktion die Reproduktionen, der Reproduktionen, den Reproduktionen, die Reproduktionen | |
Reproduktion
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Reproduktion, der Reproduktion, der Reproduktion, die Reproduktion die Reproduktionen, der Reproduktionen, den Reproduktionen, die Reproduktionen | |