Relaxation
Sachgebiet: |
Physik |
| Medizin |
| Allgemeines Mathematische Physik |
Morphologie:
| re|lax|at|i|on |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Relaxation, der Relaxation, der Relaxation, die Relaxation
die Relaxationen, der Relaxationen, den Relaxationen, die Relaxationen
|
|
Pragmatikangaben: |
etym: lat. |
Links zu anderen Wörtern:
die; - [lat. relaxatio= das Nachlassen, zu: relaxare, Relaxans]:
1. (Med.) Erschlaffung, Entspannung (bes. der Muskulatur).
2. (Physik) verzögertes Eintreten eines neuen Gleichgewichtszustands infolge innerer Widerstände (z. B. Reibung) in einem materiellen System (z.B. einem Stoff) nach Änderung eines äußeren Kraftfeldes.
3. (Chemie) Wiederherstellung eines chemischen Gleichgewichts nach einer Störung (z.B. durch Einwirkung elektrischer Felder).