Punze
| Sachgebiet: | Mechanik | 
|  | Fertigungstechnik | 
| Morphologie: | punz|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Punze, der Punze, der Punze, die Punze die Punzen, der Punzen, den Punzen, die Punzen
 
 | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
punze
| Morphologie: | punz|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -n [1, 2: spätmhd. punze [ ital. punzone [ lat. punctio, Punktion] (Fachspr.): 
1. Stempel, Stahlgriffel mit einer od. mehreren Spitzen zum Herstellen von Treib- u. Ziselierarbeiten in Metall od. Leder, bes. auch für Kupferstiche. 
2. eingestanzter Stempel, der den Feingehalt eines Edelmetalls anzeigt od. Auskunft über den Verfertiger o.Ä. gibt.