Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Prolepse

Morphologie: pro|leps|e
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Prolepse, der Prolepse, der Prolepse, die Prolepse
die Prolepsen, der Prolepsen, den Prolepsen, die Prolepsen
Links zu anderen Wörtern:



Prolepsis [auch: 'pro:...], die; -, ...epsen [spätlat. prolepsis [ griech. pr¨®lepsis]

1. (Sprachw.): Vorwegnahme eines Satzgliedes, bes. Nennung (im Akkusativ) des Subjekts eines Gliedsatzes im vorausgehenden Hauptsatz (z.B. Hast du den Kerl gesehen, wie er aussieht? statt: Hast du gesehen, wie der Kerl aussieht?).

2. (Philos.) (bei Stoikern u. Epikureern) aus der Wahrnehmung entwickelter [Allgemein]begriff.

3. (Rhet.) Prokatalepsis.