Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Positur

Morphologie: posit|ur
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Positur, der Positur, der Positur, die Positur
die Posituren, der Posituren, den Posituren, die Posituren
Pragmatikangaben: etym: lat.
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


positur



die; -, -en [lat. positura = Stellung, Lage, zu: positum, Position]:

1. a) [Pl. selten] (meist leicht spött.) bewusst eingenommene Stellung, Haltung des Körpers: in lässiger P.; *sich in P. setzen, stellen, werfen (ugs. leicht spött.; in einer bestimmten Situation eine entsprechende Beachtung erwartende, betonte Haltung od. Stellung einnehmen): der Richter setzte sich in P. und eröffnete die Verhandlung; b) Sport, bes. Boxen, Fechten) (bes. den Kampf einleitende) zweckmäßige Stell