portefeuille
Morphologie:
| portefeuill|e |
Portefeuille
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Portefeuille, des Portefeuilles, dem Portefeuille, das Portefeuille
die Portefeuilles, der Portefeuilles, den Portefeuilles, die Portefeuilles
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Portefeuille
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Portefeuille, des Portefeuilles, dem Portefeuille, das Portefeuille
die Portefeuilles, der Portefeuilles, den Portefeuilles, die Portefeuilles
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Portefeuille
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Portefeuille, des Portefeuilles, dem Portefeuille, das Portefeuille
die Portefeuilles, der Portefeuilles, den Portefeuilles, die Portefeuilles
|
|
Links zu anderen Wörtern:

['?:], das; -s, -s [frz. portefeuille, aus: porte- (in Zus.)= -träger (zu: porter, portieren) u. feuille, Feuilleton]:
1. a) (geh. veraltet) Brieftasche; b) (veraltet) Aktenmappe.
2. (Politik) Geschäftsbereich eines Ministers: ein Minister ohne P.
3. (Wirtsch.) Bestand an Wechseln od. Wertpapieren eines Anlegers, Unternehmens, einer Bank, Gesellschaft: die Aktien im P. einer Bank.
|