Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Plastron

Beschreibung: Brustschutz des Fechters
gepolsterter Brustschutz
Schutzbinde des Fechters
Sachgebiet: Kleidungsstücke
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Geschlecht: sächlich
Flexion: das Plastron, des Plastrons, dem Plastron, das Plastron
die Plastron, der Plastron, den Plastron, die Plastron
Flexion: das Plastron, des Plastrons, dem Plastron, das Plastron
die Plastrons, der Plastrons, den Plastrons, die Plastrons
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:

plastron



[plas'tro:, österr.: ...'tro:n], der od. das; -s, -s [frz. plastron, eigtl.= Brustharnisch [ ital. piastrone, zu: piastra= Metallplatte [ mlat. (em)plastrum, Pflaster]:

1. a) breiter Seidenschlips (zur festlichen Kleidung des Herrn); b) breite weiße Krawatte, die zur Reitkleidung gehört; c) mit Biesen od. Plissees versehener, eingenähter Einsatz im Oberteil von Kleidern.

2. (im MA.) stählerner Brust- od. Armschutz.