Pinsel
| Sachgebiet: | Computer | 
|  | Malerei | 
|  | Schreibwerkzeug | 
| Morphologie: | pins|el | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Flexion: 
der Pinsel, des Pinsels, dem Pinsel, den Pinsel die Pinsel, der Pinsel, den Pinseln, die Pinsel
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:  
Quast
- Grundform:  
Pinsel
- ist ein(e)  
Werkzeug, 
Handwerkszeug, 
Malergerät
- Teilwort von:  
mit dem hagebüchenen Pinsel blau anstreichen, 
nach dem Pinsel fliegen
- Synonym von:  
Quast
- Form(en):  
Pinsel, 
Pinseln, 
Pinsels, 
Pinsele
- Unterbegriffe:  
Einfaltspinsel, 
Rasierpinsel, 
Bierpinsel, 
Malerpinsel, 
Farbpinsel, 
Malpinsel, 
Tuschpinsel, 
Aquarellpinsel, 
Puderpinsel, 
Kleisterpinsel, 
Zauberpinsel, 
Backpinsel, 
Dachshaarpinsel, 
Leimpinsel, 
Retuschepinsel, 
Einfallspinsel, 
Tuschepinsel, 
Borstenpinsel, 
Haarpinsel, 
Luftpinsel, 
Dachshaar-Pinsel, 
Künstlerpinsel, 
Stupfpinsel, 
Lippenpinsel, 
Lichtpinsel, 
Anstreicherpinsel, 
Staubpinsel, 
Unschuldspinsel, 
Verwaschpinsel, 
Wutpinsel, 
Aufschwungpinsel, 
Weißbinderpinsel, 
Kuchenpinsel, 
Verrißpinsel, 
Leinpinsel, 
Marderhaarpinsel, 
Microsoft-Pinsel, 
Rotmarderpinsel, 
Nylonpinsel, 
Tugendpinsel, 
Ziegenhaarpinsel, 
Osteinfaltspinsel, 
Iltispinsel, 
Minipinsel, 
Retuschierpinsel, 
Vielfaltspinsel, 
Schmutzpinsel, 
Schreibpinsel, 
Schrubberpinsel, 
Holzschutzpinsel, 
Polizeipinsel
PINSEL
Links zu anderen Wörtern:
 
der; -s, - [mhd. bensel, pinsel [ afrz. pincel, über das Vlat. [ lat. penicillus= Pinsel, Vkl. von: penis, Penis; 2: urspr. Studentenspr., wohl zu mniederd. pin (Pinne) u. sul= Ahle (a), urspr. Schimpfname für den Schuster]: 
1. (bes. zum Auftragen von Farbe dienendes) Gerät, das aus einem meist längeren [Holz]stiel mit einem am oberen Ende eingesetzten Büschel aus Borsten od. Haaren besteht: ein dicker, feiner, spitzer P.; den P. eintauchen; Ü einen Maler an seinem P. (seiner Pinse