Piepen
| Sachgebiet: | Bezahlungen | 
| Morphologie: | piep|en | 
| Grammatikangaben: | Pluralform | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.; hat] [aus dem Niederd. [ mniederd. pipen, niederd. Form von pfeifen]: (bes. von jungen Vögeln) in kurzen Abständen feine, hohe Pfeiftöne hervorbringen: *bei jmdm. piept es (ugs.; jmd. ist nicht recht bei Verstand); zum Piepen [sein] (ugs.; sehr komisch, zum Lachen [sein]).