Peer
Beschreibung:
| Angehöriger des englischen Hochadels |
| englischer Adelstitel |
| Mitglied des englischen Hochadels |
| Mitglied des englischen Oberhauses |
| nordischer Männername |
Morphologie:
| peer |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Peer, des Peers, dem Peer, den Peer
die Peers, der Peers, den Peers, die Peers
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Superpeer
- Grundform:
Peer
- Teilwort von:
Peer Gynt,
Peer Steinbrück,
Finanzminister Peer Steinbrück,
Ministerpräsident Peer Steinbrück,
Peer Boysen,
Peer Augustinski,
NRW-Finanzminister Peer Steinbrück,
Peer Schmidt,
Peer Kähler,
Peer Raben,
Ministerpräsidenten Peer Steinbrück,
Peer Pasternack,
Peer Kluge,
Peer Giesecke,
Peer Gynts,
Peer Hultberg,
Peer Juhnke,
Peer Martiny,
Regisseur Peer Boysen,
Peer Blumenschein,
NRW-Ministerpräsident Peer Steinbrück,
Schauspieler Peer Schmidt,
Landrat Peer Giesecke,
Finanzministers Peer Steinbrück,
Peer Jäger,
Peer Boysens,
Peer Boysen hat,
Peer Wagner,
Peer Knauer,
Peer Jöchel,
Peer Hauschild,
Peer Mickeluhn,
Nachfolgers Peer Steinbrück,
Staatssekretär Peer Pasternack,
SPD-Minister Peer Steinbrück,
Landesfinanzminister Peer Steinbrück,
Regierungschef Peer Steinbrück,
Landes-Finanzminister Peer Steinbrück,
Peer Educator,
Koalitionspartner Peer Steinbrück,
Peer Hannemann,
NRW-Regierungschef Peer Steinbrück,
Landesfinanzministers Peer Steinbrück,
Hans Peer,
Peer Marzi,
Roman Peer Steinbrücks,
Peer Kusmagk,
Bald-Regierungschef Peer Steinbrück,
Professor Peer Haller,
Kandidaten Finanzminister Peer Steinbrück,
SPD-Politiker Peer Steinbrück
- Form(en):
Peer,
Peers,
Peeren
[:, auch: ], der; -s, -s [engl. peer, eigtl.= Gleichrangiger [ afrz. per [ lat. par= gleich]:
1. Angehöriger des hohen Adels in Großbritannien.
2. Mitglied des britischen Oberhauses.