mysql_close();
?>
Suchwort :"Parlaments" hat folgende Bedeutung in deutschen Nachschlagewerk
 
Parlaments
| Morphologie: | parl|ament|s | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Stammform: Parlament | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- falls negativ bewertet  
Quasiparlaments
- Grundform:  
Parlament
- Teilwort von:  
Europäischen Parlaments, 
Mitglied des Parlaments, 
beide Häuser des Parlaments, 
Mitglied des Europäischen Parlaments, 
Ärzte- Parlaments
- zum Komplex gehörige Teile:  
Parlamentswahlen, 
Parlamentswahl, 
Parlamentspräsident, 
Parlamentspräsidenten, 
Parlamentssitzung, 
Parlamentsgebäude, 
Parlamentsmehrheit, 
Parlamentssitze, 
Parlamentspräsidentin, 
Parlamentsabgeordnete, 
Parlamentsdebatte, 
Parlamentsreform, 
Parlamentssitz, 
Parlamentsabgeordneten, 
Parlamentschef, 
Parlamentsbeschluß, 
Parlamentsfraktion, 
Parlamentsarbeit, 
Parlamentsausschuß, 
Parlamentskammern, 
Parlamentsauflösung, 
Parlamentskammer, 
Parlamentssprecher, 
Parlamentsmandat, 
Parlamentsfraktionen, 
Parlamentsabgeordneter, 
Parlamentsgebäudes, 
Parlamentsviertel, 
Parlamentsferien, 
Parlamentsparteien, 
Parlamentsentscheidung, 
Parlamentsdebatten, 
Parlamentsausschusses, 
Parlamentssitzungen, 
Parlamentsvorbehalt, 
Parlamentsvorsitzenden, 
Parlamentsbauten, 
Parlamentskommission, 
Parlamentsbeschluss, 
Parlamentskanal, 
Parlamentsmandate, 
Parlamentssitzen, 
Parlamentspräsidium, 
Parlamentskollegen, 
Parlamentsausschüsse, 
Parlamentsmitglieder, 
Parlamentskreisen, 
Parlamentsvorsitzende, 
Parlamentsverwaltung, 
Parlamentsgeschichte, 
Parlamentsausschuss
parlaments
| Morphologie: | parl|ament|s | 
Links zu anderen Wörtern:
PARLAMENTS
| Morphologie: | parl|ament|s | 
Links zu anderen Wörtern:
