parallaxe
Morphologie:
| par|al|lax|e |
die; -, -n [griech. par¨¢llaxis= Vertauschung, Abweichung, zu: parall¨¢ssein= vertauschen]:
1. (Physik) Winkel, der entsteht, wenn ein Objekt von zwei verschiedenen Standorten aus betrachtet wird, u. der als scheinbare Verschiebung des Objekts vor dem Hintergrund zu beobachten ist.
2. (Astron.) Entfernung eines Gestirns, die mithilfe der Parallaxe (1) gemessen wird.
3. (Fot.) Unterschied zwischen dem Ausschnitt eines Bildes im Sucher u. auf dem Film, der durch die von
|